Bericht erster Vorsinder S.Weil

Liebe Fußballfreunde,

das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und ich möchte euch heute ein paar FC-Infos geben.

Ich blicke mit meinem heutigen Bericht auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2018 zurück.

Sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich sind alle Mannschaften auf Kurs.

Bedenkt man bei unserer 1. Mannschaft die Tatsache, dass in den letzten Wochen und Monaten Leistungsträger immer wieder verletzungsbedingt ausfielen, ist der derzeitige 6. Tabellenplatz mit mehr eingefahrenen Punkten als zur Winterpause vor einem Jahr ein großer Erfolg, den sich die Mannschaft und das Trainerteam redlich verdient haben.

Nach mehrjährigen Anläufen scheint auch die 2. Mannschaft endlich ihre verdiente Erfolgsgeschichte zu schreiben. In Gruppe Süd der B-Liga Wetzlar ist die Mannschaft um ihren Spielertrainer Adnan Zurapovic mit 36 Punkten unangefochtener Tabellenführer. Zusammen mit der neu gegründeten 3. Mannschaft, die in der Reserverunde dieser Liga einen hervorragenden 3. Tabellenplatz belegt, wurde ein Teamgeist geweckt, der alle Voraussetzungen für einen weiteren erfolgreichen Saisonverlauf bietet.

Im Jugendbereich können aus heutiger Sicht die ersten Mannschaften der A- bis D-Jugend die gesteckten Saisonziele erreichen. Die A1- und D1-Jugend blicken dem Klassenerhalt in der Verbands- und Gruppenliga ins Auge, der B1-Jugend ist als derzeitiger Tabellenführer der Kreisliga Wetzlar der direkte Wiederaufstieg in die Gruppenliga zuzutrauen und die

C1-Jugend schielt von Tabellenplatz 2 der Gruppenliga und 3 Punkten Rückstand auf die

SF BG Marburg mit einem Auge ins Fenster der Verbandsliga.

Die zweiten Mannschaften der Jahrgänge A- bis D-Jugend spielen bisher ebenfalls eine sehr gute Runde in den jeweiligen Kreisligen. Dies trifft auch auf die beiden

E-Jugendmannschaften zu, die mit den Plätzen 6 (E1-Kreisliga) und 3 (E2-Kreisklasse) in die Winterpause gehen. Den erfreulichen Abschluss meines Berichts aus sportlicher Sicht bildet die erfolgreiche Teilnahme unserer beiden F-Jugendmannschaften und der G-Jugend an der Herbstrunde des Kreisfußballausschusses Wetzlar, sowie der weiterhin sehr positive Bestand unseres FC-Kindergartens. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Trainern und Betreuern unserer Senioren- und Jugendmannschaften, meinen Vorstandskollegen, dem Beirat und dem FC-Freundeskreis für die gute Zusammenarbeit.

In meinem letzten Bericht richtete ich einen Appell an Fußballfreunde und Betriebe, die mit einer Werbung die Finanzierung von unserem neuen Vereinsbus ermöglichen sollten.

Es ist uns gelungen, diese Werbepartner zu finden, so dass die Finanzierung mit den Werbeeinnahmen sichergestellt ist. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen FC-Sponsoren, ohne deren Unterstützung unsere Arbeit und der erfolgreiche Spielbetrieb nicht möglich wäre.

Ich möchte euch heute auch über eine Veränderung unserer Clubheimbewirtung informieren. Unsere Clubheimwirtin Ivana hat nach einer mehr als 14-jährigen erstklassigen Bewirtung unseres Clubheims das Pachtverhältnis zum Jahresende gekündigt. Wir bedanken uns bei ihr für die jahrelange hervorragende Führung unseres Sportlerheims und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute.

Ab Januar 2019 schenkt der Vorstand den Eheleuten Andreas und Cornelia Böhme das Vertrauen, die Gäste und Fußballfreunde im FC-Clubheim zu bewirten. „Icke und Conny“ führen seit 4 Jahren die Gaststätte „Insulaner“ in Albshausen und waren davor 6 Jahre Gastronomen in der Gelsenkirchener Grenzstraße, die als „Herz von Schalke 04“ beschrieben wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen den beiden einen guten Start.

Zum Abschluss bedanke ich mich natürlich bei allen Fans und Fußballfreunden des FC für die Unterstützung unserer Teams, wünsche euch eine besinnliche Weihnachtszeit und freue mich auf ein Wiedersehen zu unseren traditionellen Hallenturnieren zwischen den Jahren in der Großsporthalle.

Mit sportlichen Grüßen vom Vorstand, euer Stefan Weil.