Beim zweiten Heimspiel der noch jungen Saison kam es zum ersten Derby gegen den Nachbarn aus Oberbiel. Die Gäste waren bis dato noch ungeschlagen und sollten sich, wie bereits im vergangenen Jahr, als harte Nuss herausstellen.
Die Gastgeber versuchten von Beginn an das Zepter in die Hand zu nehmen und kamen über Ballbesitz und geordneten Spielaufbau. Oberbiel stand tief und versuchte es über die schnelle Spitze durch Konter. Dies sollte auch gleich zu Beginn beinahe von Erfolg gekrönt sein, der Gästestürmer scheiterte jedoch knapp. Quasi im Gegenzug und beim ersten richtigen Angriff der Gastgeber klingelte es gleich im Kasten der Gäste. Nach einem satten Schuss von Yunus Akdeniz konnte der Keeper den Ball nur zur Seite lenken, wo Robin Schäffl goldrichtig stand und den Ball zur Führung einschob. Danach bestimmte der FC weiterhin das Spielgeschehen aber brachte sich durch Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten um weitere Torerfolge. Oberbiel blieb durch den agilen Stürmer weiterhin gefährlich. In der 34. Minute konnten sich die Blauen bei Keeper Becker bedanken, der im 1:1 die Oberhand behielt sein Team vorm Ausgleich bewahrte. Der FC kam kurz vor der Pause dem zweiten Treffer noch einmal sehr nahe, als Yunus Akdeniz nur die Latte des Gästegehäuses traf. So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause zeigte sich den Zuschauern das gleiche Bild. Burgsolms machte das Spiel und Oberbiel versuchte durch eine dicht gestaffelte Abwehr dem FC das Leben schwer zu machen. Es dauerte bis zur 62. Minute als Lennart Schramm nach schöner Vorarbeit von Yunus das erlösende 2:0 erzielte. Danach war der Gast geschlagen und der FC bekam nun deutlich mehr Torchancen. Diese Torchancen wurden jedoch oftmals überhastet und leichtfertig vergeben. Bei einem Pfostentreffer von Julian Tasch kam auch noch Pech dazu. In der Nachspielzeit sollte Tasch es jedoch besser machen. Er tankte sich in den Gästestrafraum und versenkte den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar ins lange Eck zum 3:0 Endstand.