FC Burgsolms I - Beilstein

Der Tabellenzweite aus Burgsolms hatte in den ersten 45 Minuten Schwierigkeiten ein Mittel gegen die tiefstehenden Gäste zu finden. Der Kombinationsfußball führte zu keinem Erfolg und auch die Standardsituationen brachten nichts ein. Bei der Heimmannschaft schlichen sich hingegen Konzentrationsfehler ein, welche die Gäste überraschend ins Spiel brachte. Ein Abspielfehler in der 25. Minute bedeutete die erste Gelegenheit für Beilstein. Fabrice Reinhardt scheiterte zweimal am hervorragend reagierenden Burgsolmser Keeper Lukas Becker. Der FC-Torwart parierte kurze Zeit später erneut und nach einem Eckball schaffte es Beilstein nicht den Ball auf die Kiste zu bekommen. Der Betrieb vor Beckers Tor sollte danach abflachen und Beilstein kam in der restlichen Spielzeit nicht mehr gefährlich in die Nähe des 16er’s. Nach der Druckphase erhöhte Burgsolms das Tempo und Niko Nagel war nach einem abgewehrten Freistoß zur Stelle und bracht das Spielgerät in der langen Ecke unter. Mit der 1:0 Führung ging es dann zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte zeigte sich dann zumindest im Ansatz, warum die Burgsolmser in der Tabellenspitze wiederzufinden sind. Bei den Gästen ließen die Kräfte nach und die entstehenden Räume nutzte der FC um sich Chancen herauszuspielen. Allerdings brachte es die Heimmannschaft nicht fertig, die Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. Es dauerte bis zur Schlussviertelstunde ehe die Entscheidung fiel. Der wieder genese Niklas Bassl bekam bei einem Konter den Ball an der Mittellinie, ließ zwei Beilsteiner locker stehen und konnte von SG-Keeper Schuster nur noch per Foul gestoppt werden. Im Anschluss an diese Szene wurde es kurios. Schiedsrichter Boy zeigte Schuster ohne zu zögern die rote Karte. Nach heftigen Reklamationen der Beilsteiner Akteure, hatte Schuster bereits seine Handschuhe ausgezogen und machte sich auf den Weg das Spielfeld zu verlassen. Nachdem ein Burgsolmser Spieler den Unparteiischen aufs Regelwerk hinsichtlich dieser Entscheidung aufmerksam machte, nahm dieser den Platzverweis zurück und gab Schuster die gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Schmidt sicher zum 2:0 Endstand.

Fazit: In der ersten Halbzeit tat sich die junge Mannschaft erneut schwer, konnte aber durch leidenschaftliche Spielweise 3 Punkte erzielen. Durch die Niederlage des Verfolgers TSV Steinbach II ist das Minimalziel der Relegation sicher.