Nach der bitteren Punkteteilung der Vorwoche in Wetzlar und dem damit verbundenen Abrutschen auf Platz 3, musste Team 2 zum schweren Auswärtsspiel nach Albshausen.
Zunächst gab es bereits 2 negative Highlights vor Spielbeginn. Zuerst verletzte sich der gegnerische Towart Marc Benner erneut an der Schulter (Gute Besserung an dieser Stelle nach Albshausen) bevor sich Johannes Götze beim Aufwärmen den Finger brach( auch hier nochmal gute Besserung). Bei guter Kulisse starteten beide Teams auf dem bestens bespielbaren Rasenplatz.
Der FC nahm gleich die Favoritenrolle an und versuchte durch ein gepflegtes Passspiel die Lücke in der dicht gestaffelten TSV Abwehr zu finden. Der auf die Defensive bedachte TSV machte es der jungen Truppe um Kapitän Jojo Schneider sehr schwer. Durch energisch geführte Zweikämpfe konnte Albshausen den Gegner lange Zeit vom eigenen Tor fernhalten. Der FC versuchte sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und drängte immer wieder über die schnellen Außen in Richtung Heimtor. Kurz vor der Halbzeit hätte es fast zum Erfolg geführt. Marvin Daniel konnte sich über seine linke Seite durchsetzen und scheiterte knapp am Gästekeeper. Keine 5 Minuten später fast das gleiche Bild: Daniel setzte sich auf außen durch und bediente Dennis Schmidbauer, der jedoch freistehend scheiterte.
Mit einem torlosen Remis ging es in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild. Burgsolms rannte an und Albshausen verteidigte geschickte das eigene Tor und versuchte durch Standardsituationen zum Erfolg zu kommen. Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Partie etwas hektischer. In der Phase verlor der FC den Faden und ließ mehr Freiräume für den Gastgeber. Dieser kam dadurch zu kleineren Chancen, die jedoch alle von der FC Hintermannschaft geklärt werden konnten. Auch im Spiel nach vorne war Burgsolms nicht mehr so konzentriert und verfiel in Hektik. In der Schlussphase wechselte Burgsolms noch einmal durch und brachte Yunus Akdeniz. Dieser Wechsel sollte sich als Glücksgriff erweisen. Nach einer schönen Einzelaktion bediente er den mitgelaufenen Oli Speier im Strafraum der Gäste. Speier drehte sich um seinen Gegenspieler und schob zum umjubelten 1:0 ein.
In den letzten Minuten warfen die Gastgeber nochmal alles nach vorne, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen.