Im Gegensatz zum ausgeglichenen Hinspiel erlebten die Zuschauer an diesem Sonntag über weite Strecken einen Einbahnstraßenfußball in Richtung Tor der Spielgemeinschaft. In der ersten Hälfte stand Ehringshausen/Dillheim sehr tief in der eigenen Hälfte und machte es dem FC schwer ein vernünftiges Aufbauspiel aufzuziehen. Mangelnde Passqualität und überhastet ausgeführte Angriffe ließen die Vorstöße der Heimmannschaft verpuffen. Ehringshausen hingegen versuchte es immer wieder mit langen Bällen auf die Außenspieler, welche durch die FC-Abwehrreihe allesamt verteidigt werden konnten. Der erste gute Spielzug ermöglichte der Heimmannschaft die erste Chance, die gleich zur Führung genutzt werden konnte. Eine Kombination im Mittelfeld führte zu Joshua Einlehner, der mit einer eleganten Drehung seine Gegenspieler ins Leere laufen ließ und freistehend vor SG-Keeper Steinbrenner einschieben konnte. Mit der 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung deutlich besser und die Zuschauer bekamen für ihr Eintrittsgeld einiges zu sehen. Die erste Chance gehörte direkt den Gästen, ein schlampiges Aufbauspiel des FC’s konnte Johann Meißner erahnen. Er erkämpfte sich das Spielgerät um alleine vor Panzer den schmeichelhaften 1:1 Ausgleichstreffer zu erzielen. Die SG witterte nun eine Chance und lief die Heimmannschaft früher an, wodurch im Mittelfeld mehr Räume entstanden. Adnan Zurapovic nutzte diese Gelegenheit und setzte Rick Schmidt in Szene der uneigennützig auf Brumm ablegte und dieser konnte zum 2:1 einschieben. Ehringshausen ließ in der Phase des Spiels nicht locker und setzte die FC-Abwehr unter Druck, konnte sich allerdings keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Rick Schmidt beendete mit dem Treffer zum 3:1 die Druckphase. Er wurde durch ein feines Pässchen von Zurapovic freigespielt und vollendete alleinstehend vor Steinbrenner. Der FC hatte im Anschluss weitere Möglichkeiten die Führung auszubauen scheiterte aber mehrfach an Aluminium und dem glänzend aufgelegten Steinbrenner im SG-Gehäuse. Den Schlusspunkt der Partie setzte erneut der stark aufspielende Rick Schmidt mit dem 4:1. Brumm bediente ihn vorher mit einem feinen Pass durch die Schnittstelle.
Fazit: Ein verdienter Heimsieg der deutlich höher hätte ausfallen müssen. Die etwas lahme erste Hälfte wurde durch die zweite dann kompensiert. Das souveräne Auftreten des FC lässt auf ein spannendes Spitzenspiel am kommenden Wochenende gegen den FC Cleeberg hoffen.