Das Spiel gegen die SG Niederbiel am vergangenen Samstag sollte für viele Spieler ein besonderes Spiel sein. Haben wir doch einige Herren im Team 2, die aus Niederbiel kommen oder dort schon mal gekickt haben.
Entsprechend motiviert ging Team 2 auch zu Werke. Bereits in der Anfangsphase zeichnete sich der weitere Spielverlauf ab. Burgsolms berannte das Gästetor und diese versuchten mit Mann und Maus zu verteidigen. Diese Taktik wurde jedoch bereits in der 3. Minute bestraft. Robert Schweitzer tauchte im Gästestrafraum aus, umkurvte den Keeper und legte mustergültig mit der Hake auf Marc Andre Langer. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte trocken zur frühen Führung. Es dauerte jedoch weitere 18 Minuten, ehe man ein zweites Mal auf Seiten der Gastgeber jubeln durfte. Nach schöner Flanke von Kevin Schweitzer versenkte Oli Speier den Ball per Kopf im Netz. Der FC hielt danach den Druck hoch. Scheiterte Robert Schweitzer wenige Minuten später per Foulelfmeter am Gästekeeper, schraubte sein Mitspieler Schmidbauer das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe. Kurz vor der Pause machte Robert Schweitzer seinen Fauxpas jedoch wieder gut und vollendete in Torjägermarnier zum 4:0 Pausenstand.
Nach der Pause schaltet der FC 2 bis 3 Gänge zurück. Dies änderte an der totalen Dominanz zwar wenig, aber man war nicht mehr so effizient und abschlussstark wie im ersten Durchgang. So vergaben die FC Kicker im zweiten Durchgang etliche 100%ige Möglichkeiten und scheiterten in Person von Dennis Schmidbauer auch ein zweites Mal vom Elfmeterpunkt. Das es am Ende doch noch ein deutlicherer Sieg wurde, lag an der zweiten Luft der Gastgeber. Christoph Leyser zeigte in der 85. Minute, dass der FC doch Elfmeter verwandeln kann und ließ dem Gästekeeper diesmal keine Chance. Keine 2 Minuten später traf Aljosha Riedel mit einem satten Distanzschuss zum 6:0 und in der 90. Minute belohnte sich Dennis Schmidbauer noch mit dem 7:0 Endstand.
Fazit: Bei besserer Chancenverwertung wäre hier sicherlich auch ein zweistelliger Sieg drin gewesen. Jedoch trotzdem ein Kompliment an die junge Truppe, dass Sie Woche für Woche Gas gibt und sich mit der Hinrundenmeisterschaft belohnt hat. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht und so muss auch in den letzten beiden Spielen des Jahres eine engagierte Leistung her, um in der Winterpause den Platz an der Sonne zu behalten.