Am vergangenen Sonntag stand für Team 2 ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Gegner war das Team der SG Quembach. Dieses Spiel sollte für einige Herren aus dem Kader doch etwas Besonderes sein, da sie aus Quembach kommen und einige Freunde in deren Reihen haben.
Mit einem personell starken Kader startete der FC gewohnt druckvoll in die Partie und versuchte den Gegner früh zu attackieren. Die SGQ hatte zu Beginn der Partie ihre Mühe aus der eigenen Hälfte zu kommen. Lediglich mit einigen langen Befreiungsschlägen und Freistößen aus der eigenen Hälfte tauchten die Gäste in Nähe des FC Strafraumes auf. Besser machte es die junge Garde aus Burgsolms. Immer wieder versuchte der Gastgeber durch schnelle und direkte Angriffe über die Außenbahnen gefährlich vor das Tor zu kommen. Scheiterten Dennis Schmidbauer, Marc Andre Langer und Robert Schweitzer noch in den Anfangsminuten in aussichtsreichen Positionen, machte es Goalgetter Schweitzer in der 28. Minute besser. Nach einem Lattenkracher von Niklas Muela stand Robert in Torjägermanier goldrichtig und köpfte das Leder aus 5 Meter ins leere Tor. Keine 10 Minuten später konnten die Gäste einen schnellen Angriff des FC nur durch ein Foul im Strafraum stoppen und Torjäger Schweitzer ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 2:0. Im Anschluss an die beruhigende Führung schaltete der FC etwas zurück. Zwar war man weiterhin deutlich überlegen, konnte jedoch keinen Ball im Gästetor mehr unterbringen. Beinahe hätte die SGQ noch vor der Halbzeit verkürzen können, doch wurde der Angreifer im letzten Moment, vom bis dahin beschäftigungslose Marvin Ehrig im Tor, geblockt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FC seine schwächste Phase. Man ließ dem Gastgeber zu viel Freiraum und war nicht mehr so konsequent und dominant in den Zweikämpfen wie zu Beginn der Partie. Folgerichtig kamen die bis dahin chancenlosen Gäste zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. Nach einer Kopfballverlängerung der FC Defensive stand der Gästestürmer frei vor Marvin Ehrig und erzielte das 2:1 durch einen schönen Seitfallzieher. Der Gastgeber war jedoch nur kurz geschockt und besinnte sich anschließend wieder auf seine Stärken und ließ den Gegner laufen. Ganze 3 Minuten nach dem Anschlusstreffer konnte Dennis Schmidbauer den alten Abstand, nach schöner Vorarbeit von Maggan Langer, herstellen. Spätestens mit dem Treffer war der FC wieder „Herr der Lage“. Nun war es wieder die einseitige Begegnung und der Gastgeber drängte auf den nächsten Treffer. Der an diesem Tag bestens aufgelegte Robert Schweitzer stellte in der 70. Minute erneut seine Fähigkeiten unter Beweis und ließ den Gästekeeper und einen Abwehrspieler ins leere Laufen und schob den Ball mit der Pike zum 4:1 ins Gehäuse. Ebenfalls konnte sich der eingewechselte Basti Kunz in der 75. Minute mit seinem Debüttor in die Torschützenliste eintragen. Das Highlight des Spiels hob sich die FC Reserve doch bis zur 88. Spielminute auf. Der ebenfalls eingewechselte Leon „ Zlateon“ Lonkwitz stand, nach mustergültiger Flanke von Alexander Sieber, goldrichtig und wuchtete den Ball per Kopf zum vielumjubelnden Schlusspunkt in die Maschen.
Fazit: Starkes Spiel der FC Reserve. Bei etwas besserer Chancenverwertung wäre hier auch ein noch höherer Sieg drin gewesen. Am kommenden Samstag kommt es zum Derby gegen die SG Niederbiel. Dies ist für einige Jungs aus dem Team auch ein ganz besonderes Spiel und wir hoffen auf eine ähnlich souveräne Leistung.