VFB Wetter-FC Burgsolms 1:2

Beim Spiel gegen den VFB Wetter war von Anfang an klar, dass der nächste sehr starke Gegner auf einen wartet und es gilt, die Form des Spiels gegen den SF BG Marburg zu bestätigen. Wetter begann wie erwartet stark und stand sehr kompakt und war auch optisch etwas überlegener, ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu kommen. Der FC stand hinten sehr sicher und versuchte immer wieder durch schnelles Kombinationsspiel gefährlich vor das Tor des Gegners zu kommen. Anfangs gelang dies noch doch mit zunehmender Spieldauer wurde Wetter stärker und die Solmser kamen weniger vor das gegnerische Tor. Die Defensive des FC stand aber nach wie vor sehr sicher, auch wenn sich Wetter die eine oder andere Chance erspielen konnte. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Die Halbzeit begann leider mit einem Blitztor des Gegners, welcher nach rund 3 Minuten in der zweiten Halbzeit das 1:0 für die Heimmannschaft markieren konnte. Im Anschluss daran veränderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Wetter war die leicht überlegene Mannschaft, welche aber mit der kompakten Solmser Defensive sehr zu kämpfen hatte und nicht so häufig vor das Tor von Marvin Zintl kam. Jedoch wenn es soweit war, wurde es sofort gefährlich. Da der FC aus dem Spiel heraus sich nicht viel in der Offensive erarbeiten konnte, legte man zunehmend Wert auf die Standards. Genau so eine nutzte Jonas Rücker aus und versenkte einen Freistoß zum 1:1 direkt im Tor des Gegners, wodurch alles wieder offen war. Im Anschluss daran wurde das Spiel immer ruppiger und Wetter versuchte auf das 2:1 zu gehen, kam aber nur noch selten gefährlich vor das Solmser Tor. Zwei Minuten vor Schluss konnte Till Nagel einen schnell gespielten Konter zum 2:1 Endstand abschließen. 

 

Aufstellung: Tor: Marvin Zintl; Abwehr: Tim Knebel, Jonas Rücker, Luca Titze, Tim Kissner; Mittelfeld: Max Schüssler, Andy Bott, Dario Reuling, Mike Zampedri, Till Nagel; Angriff: Nico Hermer

 

Bank: Niklas Werner, Marc Wagner, Fabian Olekswov, Jonas Kaps; Nicht im Kader: Paul Menz, Felix Becker, Leon Brader, Ruben Fornfeist