Am 4. Spieltag der Kreisliga B Süd stand für die zweite Mannschaft des FC Burgsolms die schwierige Hürde TSG Biskirchen auf dem Programm. Biskirchen hatte zwar schon 2 Niederlagen auf dem Konto, diese jedoch knapp gegen Büblingshausen und Dornholzhausen hinnehmen müssen.
Schon früh zeichnete sich der Spielverlauf ab. Biskirchen stand hinten kompakt und versuchte durch energische Zweikampfführung der jungen FC Truppe das Leben schwer zu machen. Dies sollte auch gelingen. Der FC spielte nicht so gefällig nach vorne wie in den Vorwochen und leistete sich durch Unkonzentriertheiten viele Fehler im Spielaufbau. Der Gastgeber versuchte immer wieder die aufgerückte FC Defensive mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen zu überlisten. Die Hintermannschaft des FC stand in der ersten Halbzeit jedoch gut und ließ bis auf eine Torchance kurz vor der Halbzeitpause nichts zu. Auf der Gegenseite konnte die Burgsolmser Offensivabteilung jedoch auch nicht wirklich überzeugen. Oft ließ man sich, in den von der Heimelf energisch geführten Zweikämpfen, den Schneid abkaufen und war nur 2. Sieger. Trotzdem kam der FC auch zu Möglichkeiten. Robert Schweizer und Marvin Daniel hatten aussichtsreiche Möglichkeiten, konnten diese aber leider nicht verwerten.
So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber mutiger und suchte nun auch das Spiel nach vorne. Die TSG gewann nun fast jeden 2. Ball für sich und wurde von Minute zu Minute gefährlicher. Die FC Hintermannschaft stand nun auch nicht mehr so sicher und souverän wie noch in der 1. Halbzeit. In der 60. Minuten nutze dann der Gastgeber eine Unstimmigkeit in der FC Abwehr und vollstreckte zur Führung. Diese gab dem Gastgeber weiter Mut. Die TSG drängte nun auf den 2. Treffer und wurde belohnt. Nach einem direkt verwandelten Freistoß lief der FC einem 0:2 Rückstand hinterher. Erst jetzt schien den jungen Fc’lern klar zu werden, dass man so nicht in Biskirchen bestehen kann. Der FC warf nun alles nach vorne und wurde durch den Anschlusstreffer durch Yhaya Mashta belohnt. Leider währte die Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn nur kurz, denn 10 Minuten vor dem Ende stach die TSG ein 3. Mal zu. Nach einem Einwurf setzte sich der Stürmer im Strafraum durch und vollstreckte aus 10 Meter zum 3:1. Im Anschluss verwaltete die TSG den Vorsprung clever über die Zeit. Lediglich Dennis Schmidbauer konnte nach einer Ecke noch auf 2:3 per Kopf verkürzen.
Fazit: Der Gastgeber wollte den Sieg einfach mehr. Die Zweite muss in jedem Spiel an die 100 % gehen um zu gewinnen. Trotzdem geht die Welt nicht unter und man kann im nächsten Spiel in Wetzlar gegen Cermik wieder zeigen, dass man es besser kann.