Team 2 lässt Punkte liegen
Am 4. Spieltag der Kreisliga B Süd stand für die zweite Mannschaft des FC Burgsolms die schwierige Hürde RSV Büblingshausen auf dem Programm. Als Absteiger aus der A Liga zählt der RSV zum engen Kreis der Titelfavoriten. Entsprechend gespannt war man im Lager des FC, wie die bis dato nur selten geforderte Mannschaft, dieses Spiel angehen würde.
Die Anfangsphase verlief ziemlich ausgeglichen. Die beiden Kontrahenten „tasteten“ sich in den Anfangsminuten ab, ohne wirklich gefährliche Situation zu erspielen.
Nach 15 Minuten übernahm der FC so langsam das Kommando. Man stellte sich besser auf den Gegner ein und erspielte sich fortan einige gute Möglichkeiten. Robert Schweizer und Marvin „ Eddy“ Daniel scheiterten jedoch in aussichtsreichen Positionen. Besser machte es Dennis Schmidbauer. Nach 20 Minuten nutzte er eine Unachtsamkeit in der RSV Hintermannschaft und schob zur verdienten Führung ein.
Der FC blieb anschließend am Drücker und drängte auf das zweite Tor. Aber leider sollte es anders kommen… Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld und einem Pass in die Tiefe war der Angreifer der Heimelf frei durch, umkurvte Lukas Becker und schob zum schmeichelhaften Ausgleich ein (40.).
Mit diesem, aus FC Sicht, unnötigen Ausgleich ging es in die Kabine.
Nach der Halbzeitpause versuchte die FC Reserve nochmal den Gegner früh zu attackieren und auf den 2. Treffer zu drücken. Büblingshausen stand tief und versuchte durch einzelne Konter den Gast zu ärgern. Leider wirkten die Angriffe der Burgsolmser Offensive mit fortlaufender Spielzeit immer hektischer und nicht mehr strukturiert. Das junge Team wollte unbedingt den zweiten Treffer aber brachte sich durch unnötige Hektik selbst aus dem Tritt. Nun kam auch der Gastgeber wieder zu Chancen und hätte mit etwas Glück sogar in Führung gehen können.
Leider konnte auch der FC keine der sich bietenden Möglichkeiten mehr nutzen und musste sich am Ende mit dem Unentschieden begnügen.
Fazit: Auch wenn Büblingshausen der stärkste Gegner bis dato war, war hier mehr drin. Wenn das junge Team in den nächsten Wochen noch etwas an Erfahrung, Ruhe und Souveränität dazugewinnt, werden wir solche Spiele in Zukunft auch gewinnen.